Assassin’s Creed Shadows Version Switch 2 bei französischem Händler entdeckt
Lecks von einem französischen Händler enthüllen eine physische Version von Assassin’s Creed Shadows für die Nintendo Switch 2.

Gerüchte über einen Port von Assassin’s Creed Shadows für die Nintendo Switch 2 werden wieder lauter, nachdem eine Produktseite vorzeitig auf der Website des französischen Händlers Auchan erschienen ist, die eine physische Version des Spiels für die neueste Nintendo-Konsole zeigt. Obwohl die Verpackung wie eine herkömmliche physische Veröffentlichung aussieht, wird das Produkt nicht mit einer traditionellen Cartridge geliefert – stattdessen trägt es das Label Game-Key Card.
Was zeigt die Produktauflistung?
Die durchgesickerte Produktseite zeigt die physische Verpackung des Spiels, jedoch zeigt das Bild nur eine Box mit der Bezeichnung Game-Key Card. Dies deutet darauf hin, dass der Kauf einen Download-Code (digitalen Schlüssel) beinhaltet – keine Cartridge mit den vollständigen Spieldateien.
Warum keine herkömmliche Cartridge?
Es gibt mehrere technische und wirtschaftliche Gründe, warum das Format Game-Key Card für Titel wie Assassin’s Creed Shadows sinnvoller ist:
- Sehr große Installationsgröße. Die geschätzte Installationsgröße des Spiels liegt zwischen 100GB und 123GB, abhängig von Plattform und Spielversion.
- Aktuelle Cartridge-Kapazitätsgrenzen. Die derzeit größten für die Switch 2 produzierten Cartridges können nur bis zu 64GB speichern, was weit unter dem Bedarf des Spiels liegt.
- Beschränkungen bei der Kompression. Obwohl Entwickler die Texturqualität reduzieren oder aggressivere Kompression verwenden könnten, ist es höchstwahrscheinlich nicht möglich, das gesamte Spiel auf eine 64GB-Cartridge zu packen, ohne das Spielerlebnis erheblich zu beeinträchtigen.
- Ladegeschwindigkeit. Spiele, die vom internen Flash-Speicher der Switch 2 laufen, bieten schnellere Ladezeiten im Vergleich zum Lesen von einer Cartridge, daher kann die Verteilung über Download-Code plus interne Installation die Performance verbessern.
- Produktionskosten. Game-Key Cards sind günstiger in der Herstellung als große Cartridges, was für Drittanbieter-Publisher ein wichtiger Faktor ist.
Der Wechsel zum Game-Key Card-Format bringt zwar technische und logistische Vorteile, löst aber auch Kritik in der Community aus. Einige häufig angesprochene Punkte von Fans:
Bedenken bezüglich digitalem Eigentum – Käufer besitzen einen Code zum Herunterladen, nicht ein physisches Produkt, das sie für immer besitzen können, ohne von digitalen Diensten abhängig zu sein.
Unpraktisch für Nutzer, die eine physische Kopie aufbewahren oder ohne große Installation spielen möchten, sowie potenzielle Probleme, falls Aktivierungsserver oder digitale Shops ausfallen.