Leck eines Pokémon Pokopia Prototyps im Pixel-Art-Stil
Der erste Prototyp von Pokémon Pokopia, einem Farming-Simulationsspiel in Zusammenarbeit von Nintendo und Koei Tecmo, ist online durchgesickert und zeigt sich im Pixel-Art-Stil à la Stardew Valley.
Screenshots, Gameplay-Aufnahmen und sogar Links zum Quellcode des Prototyps sind aufgetaucht. Pokémon Pokopia wurde als gemeinsames Projekt von Nintendo und Koei Tecmo angekündigt, das eine Lebenssimulation bietet: Du spielst einen humanoiden Ditto, freundest dich mit verschiedenen Pokémon an, baust ein Haus und pflanzt sowie sammelst Materialien zum Basteln. Der durchgesickerte Prototyp sieht jedoch deutlich anders aus als ursprünglich erwartet.
Das erste Leck wurde vom Account RyDawgE geteilt – später von Centro Leaks verifiziert und über eine Reihe namens Teraleak erneut veröffentlicht. Laut diesem Post enthält die Prototyp-Datei den vollständigen Unity-Quellcode, sodass jeder mit Unity das Spiel selbst spielen kann. Der Leaker behauptet außerdem, dass das ursprüngliche Projekt von Game Freak entwickelt wurde, bevor es an Koei Tecmo übergeben wurde.
Anstatt eine moderne 3D-Ästhetik wie in einigen Werbematerialien zu zeigen, verwendet der durchgesickerte Prototyp einen zweidimensionalen Pixel-Art-Stil – ein Look, der eher an Stardew Valley als an eine Voxel- oder 3D-Welt erinnert. Im Prototyp liegt der Fokus des Gameplays darauf, Pokémon Aufgaben zum Sammeln von Ressourcen und Bauen von Strukturen zuzuweisen, mit klar erkennbaren Mechaniken für Landwirtschaft und Basteln.
Frühe Berichte erwähnten sogar, dass die Prototyp-Version ursprünglich für die erste Nintendo Switch-Generation gedacht war und als eine Art Nachfolger von Pokémon: Let’s Go angesehen wird.