Disney kündigt an, dass Hulu ab 2026 Teil von Disney+ sein wird

Disney bestätigt, dass Hulu ab 2026 vollständig in Disney+ integriert wird.

Disney kündigt an, dass Hulu ab 2026 Teil von Disney+ sein wird

Nachdem Hulu zu einem der großen Namen in der Streaming-Welt geworden ist, nähern sich die Tage von Hulu als eigenständige App ihrem Ende. Disney bestätigt, dass Hulu ab 2026 vollständig in Disney+ integriert wird, wobei der Übergangsprozess bereits im Oktober beginnt – der erste Schritt erfolgt am 8. Oktober, wenn Hulu die Marke Star als Hub für Erwachsenenunterhaltung auf den internationalen Disney+-Märkten ersetzt.

Was sich ändert – eine kurze Übersicht

  • Vollständige Integration 2026: Im Jahr 2026 plant Disney, die Hulu-App und -Plattform einzustellen; der gesamte Hulu-Katalog wird in Disney+ verfügbar sein.
  • Übergang beginnt am 8. Oktober: Hulu wird zur globalen Marke für allgemeine Unterhaltung auf Disney+ und übernimmt die Rolle, die Star bisher außerhalb der USA innehatte.
  • Hulu-App verschwindet, Marke bleibt: Obwohl die Hulu-App eingestellt wird, wird die Marke Hulu on Disney+ global vermarktet – Disney erwartet, dass der Name Hulu auf internationalen Märkten bekannter ist als Star.
  • Bis zur vollständigen Integration: Vorübergehend können Kunden Disney+ und Hulu noch separat abonnieren.

Kurzer Hintergrund

Hulu wurde 2007 gestartet und entwickelte sich zu einem wichtigen Akteur im Streaming-Dienstbereich – bekannt für die Bereitstellung von Episoden laufender Staffeln und Originalproduktionen wie The Handmaid’s Tale. Im vergangenen Sommer schloss Disney die vollständige Übernahme von Hulu nach einer langjährigen Vereinbarung mit Comcast ab, was den Weg für die nun angekündigte strategische Konsolidierung ebnete.

Änderungen der Nutzererfahrung bei Disney+

Disney verspricht eine Reihe von Produktupdates, die die schrittweise Integration von Hulu in die Disney+-App einführen werden. Einige bereits eingeführte oder kommende Elemente umfassen:

  • Einfachere Navigation und UX-Design: Neue Navigationsleiste oben auf der Startseite mit dem Tab „Für Dich“ als Startbildschirm, der personalisierte Empfehlungen zeigt. Separate Tabs für Disney+, Hulu und ESPN (je nach Abonnementpaket) erleichtern die Erkundung der jeweiligen Kataloge.
  • Live-Hub: Schneller Zugriff auf Nachrichten, Sport und Live-Inhalte rund um die Uhr über die vertikale Hauptnavigation.
  • Klare Inhaltskennzeichnungen: Tags wie „Staffelfinale“, „Neue Serie“ und „Neuer Film“, um aktuelle oder besondere Sendungen hervorzuheben.
  • Persönlichere Empfehlungen: Ein Personalisierungs-Engine, der kontinuierlich aus dem Nutzerverhalten lernt und sich auf den neuen Tab „Für Dich“ konzentriert. Benutzerprofile werden stärker hervorgehoben, damit die Empfehlungen besser zu den Vorlieben jedes Profils passen.
  • Visuellere und dynamischere Startseite: Neuer Hero-Karussell, auffällige Markenleiste und kinostilistische Poster-Artworks, um Charaktere und Geschichten hervorzuheben.
  • Fokus auf Mobile: Geplante Einführung von iOS-Widgets und einer Mobile-First-Erfahrung sowie exklusive Mobile-Features im Folgejahr.

Auswirkungen und Ziele von Disney

Dieser Konsolidierungsschritt markiert eine bedeutende strategische Veränderung für Disney: Statt mehrere Apps und Marken parallel zu betreiben, bewegt sich das Unternehmen hin zu einer einzigen integrierten App, die ihre Inhaltsbestände bündelt. Das Ziel ist klar – es den Kunden zu erleichtern, Inhalte zu finden, und gleichzeitig Disneys Wettbewerbsposition in dem zunehmend umkämpften Streaming-Markt zu stärken.

Für die Nutzer bedeutet diese Änderung einen zentraleren Zugang und eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die ein breiteres Spektrum an Inhalten abdeckt – von Familien- und Kinderprogrammen (Disney-Kernwerte) bis hin zu Erwachsenenangeboten, die bisher Hulustärke waren. Für die Branche bestätigt diese Konsolidierung einen großen Trend: Inhaltsaggregation und Markenvereinfachung als Antwort auf Wettbewerb und Fragmentierung im Streaming-Markt.

Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (AI) übersetzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.