EA wird von PIF, Silver Lake und Affinity Partners in einem 55-Milliarden-Dollar-Deal übernommen

Electronic Arts (EA) wurde offiziell von einem Konsortium aus PIF, Silver Lake und Affinity Partners mit einem Wert von 55 Milliarden Dollar übernommen. Diese Übernahme ist eine der größten Investitionen in der Spieleindustrie und eröffnet eine neue Ära für EA, um Innovationen zu beschleunigen und sein globales Portfolio zu erweitern.

EA wird von PIF, Silver Lake und Affinity Partners in einem 55-Milliarden-Dollar-Deal übernommen

Electronic Arts (EA) wird offiziell von einem Konsortium bestehend aus dem Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens, Silver Lake und Affinity Partners übernommen. In einer Ankündigung, die CEO Andrew Wilson an alle Mitarbeiter richtete, hat der Vorstand von EA der Transaktion zugestimmt, bei der die Aktionäre 210 $ pro Aktie in bar erhalten, was EA mit 55 Milliarden $ bewertet.

Kern der Transaktion

Dieser Deal stellt eine der größten Investitionen in der interaktiven Unterhaltungsindustrie dar. Laut interner Mitteilung hat der Vorstand nach eingehender Prüfung festgestellt, dass diese Transaktion die beste Option für das Unternehmen und die Aktionäre ist. Alle Zahlungen erfolgen in bar an die EA-Aktionäre.

Erklärung des CEO

Andrew Wilson betonte, dass diese Übernahme eine Anerkennung der Kreativität und Innovation des EA-Teams darstellt. Er unterstrich, dass die Mission von EA — „Inspiring the World to Play“ — weiterhin Leitfaden bleibt und dass die Werte sowie das Engagement des Unternehmens gegenüber den Spielern unverändert sind. Wilson äußerte seine Begeisterung, weiterhin zu führen und mit den neuen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Kreativität des Teams zu stärken, Innovationen zu beschleunigen und transformative Chancen zu verfolgen, die EA als zukünftigen Marktführer im Entertainment positionieren sollen.

„Dieser Moment ist eine Anerkennung für die Kreativität, Innovation und Leidenschaft, die ihr zeigt… Mit Ausdauer und operativer Exzellenz können wir die Kreativität des Teams stärken, Innovationen beschleunigen und transformative Chancen ergreifen.“
— Andrew Wilson (Zusammenfassung der Erklärung)

Diese Übernahme wird als bedeutender strategischer Schritt für das Ökosystem von Spielen und Unterhaltung angesehen. Die Käuferpartner bringen umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Sport, Gaming und Entertainment sowie ein Engagement für die langfristige Vision von EA mit. Für EA eröffnen die Finanzierung und Unterstützung durch große Investoren Chancen für Produkterweiterungen, IP-Investitionen und aggressivere plattformübergreifende Initiativen.

Überblick über die beteiligten Parteien

Electronic Arts (EA) — Globaler Akteur in der interaktiven Unterhaltungsbranche; Entwickler und Publisher von Spielen für Konsolen, PC und mobile Geräte. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte EA einen GAAP-Nettoumsatz von rund 7,5 Milliarden $. EA besitzt bekannte IP-Portfolios wie EA SPORTS FC™, Battlefield™, Apex Legends™, The Sims™, Madden NFL, Need for Speed™, Dragon Age™ und weitere.

Public Investment Fund (PIF) — Nationaler Investmentfonds Saudi-Arabiens, der aktiv den Aufbau strategischer Sektoren und die wirtschaftliche Transformation unterstützt. Die Spiele- und Esports-Industrie ist Teil der Investitionsprioritäten des PIF als Beitrag zur wirtschaftlichen Diversifizierung und Entwicklung des Unterhaltungsökosystems.

Silver Lake — Globale Technologie-Investmentfirma mit mehr als 110 Milliarden $ verwaltetem Vermögen und zugesagtem Kapital. Das Portfolio des Unternehmens in verschiedenen Technologiesektoren zeigt umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung großer Unternehmen.

Affinity Partners — Investmentfirma mit Sitz in Miami, gegründet 2021 von Jared Kushner. Affinity verwaltet Vermögenswerte von über 5,4 Milliarden $ und konzentriert sich auf Wachstumsbeteiligungen, Finanzdienstleistungen und Technologie.

Laut Ankündigung bleiben Werte, Mission und Engagement von EA gegenüber den Spielern unverändert. Mit der finanziellen Unterstützung und Erfahrung der neuen Partner wird jedoch erwartet, dass EA über größere Ressourcen verfügt, um IP zu entwickeln, Produktinnovationen zu beschleunigen und branchenübergreifende Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden — insbesondere in den Bereichen Sport und interaktive Unterhaltungserlebnisse.

Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (AI) übersetzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.