Google Skills: Neue Plattform von Google zum Lernen von KI und digitaler Technologie

Google hat Google Skills gestartet, eine neue Lernplattform mit über 3.000 Technologiekursen. Mit Fokus auf KI, Zertifizierungen und digitale Kompetenz hilft Google Skills jedem, Fähigkeiten und Karriere im KI-Zeitalter zu verbessern.

Google Skills: Neue Plattform von Google zum Lernen von KI und digitaler Technologie

Google hat Google Skills gestartet, ein integriertes Lernzentrum, das darauf ausgelegt ist, jedem – von Lernenden, Entwicklern bis hin zu Führungskräften – zu helfen, KI-Fähigkeiten und digitale Kompetenz zu verbessern. Die Plattform vereint Materialien aus verschiedenen Google-Initiativen wie Google Cloud, Google DeepMind, Grow with Google und Google for Education, sodass alles an einem Ort verfügbar ist.

Was ist Google Skills?

Google Skills ist das „neue Zuhause“ zum Aufbau von Fähigkeiten im Bereich KI und anderer Technologien. Laut Google bietet die Plattform Werkzeuge und Lernpfade für die gesamte Belegschaft:

„Egal, ob du ein Lernender bist, der gerade erst anfängt, ein erfahrener Entwickler, der eine Zertifizierung erwerben möchte, eine Führungskraft, die KI im Unternehmen nutzen will, oder jemand dazwischen – du kannst auf der neuen Lernplattform von Google lernen und deine Fähigkeiten nachweisen.“

Die Plattform umfasst etwa 3.000 Kurse, die verschiedene Technologiethemen abdecken, mit einem Hauptfokus auf künstliche Intelligenz.

Funktionen und Kursarten

Google Skills bietet verschiedene Lernformate, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Kurse von Anfänger bis Fortgeschrittene — es gibt Skill-Abzeichen, Anfängerzertifikate und Zertifizierungspfade für verschiedene Kompetenzstufen.
  • Zertifizierungspfade und professionelle Vorbereitung — Materialien von Google Cloud eignen sich für diejenigen, die technische Zertifizierungen anstreben.
  • KI-Forschungscurriculum — Google DeepMind bietet Pfade für Interessierte, die tiefer in KI-Forschung und große Sprachmodelle eintauchen möchten.
  • Micro-Learning — kurze Formate wie AI Boost Bites (Dauer ca. 10 Minuten) sind ideal für schnelles Lernen, das sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

Praktische Vorteile

Die Kurse bei Google Skills sind darauf ausgelegt, reale, von der Industrie anerkannte Fähigkeiten aufzubauen. Von den Grundlagen der KI (z. B. Google AI Essentials) bis hin zu fortgeschrittenen Pfaden bei Google Cloud oder DeepMind können Teilnehmer den für ihre Karriereziele oder Projekte relevantesten Weg wählen. Das kurze Format erleichtert auch vielbeschäftigten Personen das Lernen ohne großen Zeitaufwand.

Zugang und Kosten

Google erklärt, dass es auf der Plattform viele kostenlose Optionen gibt – darunter einige Führungskurse im Zusammenhang mit generativer KI. Der vollständige Zugang zu allen Materialien erfordert jedoch ein Google Cloud-Abonnement. Einige wichtige Zugangspunkte:

  • Entwickler erhalten 35 kostenlose Credits pro Monat für praktische Labs bei Google Skills.
  • Bildungseinrichtungen, Regierungsprogramme, gemeinnützige Organisationen und NGOs können über das Programm Career Launchpad kostenlosen Zugang zu Trainings erhalten.

Obwohl es also eine Reihe kostenloser Materialien zum Ausprobieren gibt, erfordert der umfassende Zugang zum gesamten Katalog in der Regel ein kostenpflichtiges Abonnement.

Google Skills ist ein integrierter Lernort für alle, die ihre KI- und Technologiekompetenzen ausbauen möchten. Mit Tausenden von Kursen, vielfältigen Lernformaten und Unterstützung verschiedener Google-Abteilungen ist die Plattform einen Versuch wert – besonders wenn du nach einem strukturierten, von der Industrie anerkannten und flexiblen Lernweg suchst, der sich deinem Zeitplan anpasst.

Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (AI) übersetzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.