Der Multiplayer-Modus von Resident Evil Requiem ist in der finalen Version noch vorhanden

Der Produzent von Resident Evil Requiem enthüllte, dass das Spiel ursprünglich als Online-Multiplayer-Titel konzipiert war. Obwohl es jetzt auf den Einzelspieler fokussiert ist, sind Elemente des Multiplayer-Prototyps in der finalen Version weiterhin enthalten.

Der Multiplayer-Modus von Resident Evil Requiem ist in der finalen Version noch vorhanden

Capcom schien die Resident Evil-Reihe fast in eine ganz andere Richtung zu führen – ein offenes Online-Multiplayer-Spiel – bevor sie schließlich den Rückwärtsgang einlegten und Requiem zu seinen Survival-Horror-Wurzeln zurückbrachten. Laut Produzent Masato Kumazawa sind die Überreste des Multiplayer-Konzepts nicht vollständig verschwunden; einige Ideen wurden offenbar in die finale Version integriert, die Anfang 2026 veröffentlicht wird.

Vom offenen Multiplayer-Universum zur Einzelspieler-Erfahrung

Während der sechsjährigen Entwicklung experimentierte das Team mit einem offeneren und multiplayerorientierten Design. Kumazawa zufolge war der frühe Prototyp zwar spaßig, aber das große Problem war: das gruselige Gefühl, das die Serie ausmacht, ging verloren. Aus Sorge, dass langjährige Fans nicht zufrieden sein würden, entschied sich Capcom, den Fokus wieder auf das traditionelle Einzelspieler-Erlebnis zu legen – jedoch ohne alles, was im Multiplayer-Prototyp entwickelt wurde, zu verwerfen.

Kumazawa erklärte, dass obwohl der ursprüngliche Multiplayer-Aspekt aufgegeben wurde, einige Elemente aus dieser Version in Requiem „übernommen“ wurden. Er gab keine technischen Details preis, deutete aber an, dass dieser Übergang Spuren im aktuellen Spieldesign hinterlassen hat.

Horror als oberste Priorität

Eine der Botschaften, die das Team betonte, ist die Rückkehr zum Fokus auf Horror. Nachdem einige frühere Serienteile als „zu actionlastig“ wahrgenommen wurden, hörte das Entwicklerteam auf das Feedback der Fans und brachte die tiefgründigen Survival-Horror-Elemente zurück. Capcom hatte zuvor bereits angedeutet, Requiem gruseliger gestalten zu wollen, und einige dieser Konzepte sind tatsächlich umgesetzt – darunter neue Gegnerdesigns, die sich als Stalker verhalten und die Protagonistin Grace Ashcroft verfolgen.

Obwohl es Action-Momente gibt – laut Kumazawa dienen diese dazu, die Spannung zu brechen, damit der nächste Horrorabschnitt überraschender wirkt – soll das Kern-Erlebnis den Spielern Angst vermitteln, nicht nur Reflexe testen. Dies war die Grundlage für die Entscheidung, die Multiplayer-Ambitionen zu reduzieren, um die Horror-Atmosphäre zu bewahren.

Monster, Überraschungen und mögliche auftretende Namen

Die bereits geteilten Informationen zeigen einige Stalker-artige Monster, die die Spannung erhöhen, wenn Spieler Grace Ashcroft steuern. Zudem wecken die kleinen Action-Elemente Spekulationen – etwa über das mögliche Auftauchen beliebter Figuren (wie Leon Kennedy) für kurze Action-Segmente – obwohl es noch keine offizielle Bestätigung für die Einbindung bestimmter Charaktere gibt.

Resident Evil Requiem entstand aus einem großen Experiment: einem offenen Multiplayer-Versuch, der letztlich zugunsten der Serienidentität kompromittiert wurde. Die geplante Veröffentlichung Anfang 2026 sorgt für hohe Erwartungen, besonders weil Capcom offenbar versucht, den Reiz moderner Gameplay-Elemente mit dem Bedürfnis der Fans nach packendem Survival-Horror zu verbinden. Nach den Worten von Masato Kumazawa können Spieler ein intensiveres Erlebnis erwarten, bei dem einige Multiplayer-Ideen in die Atmosphäre eingearbeitet wurden – ohne die Seele des Spiels zu verändern.

Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (AI) übersetzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.