Steam Machine Spezifikationen: SteamOS Mini-PC von Valve
Valve kündigt offiziell die Steam Machine an, einen Mini-PC basierend auf SteamOS mit AMD Zen 4 CPU und RDNA 3 GPU, bereit für 4K-Gaming bei 60 FPS.
Valve stellt offiziell die Steam Machine vor, einen kompakten Mini-PC, der von SteamOS betrieben wird — eine interessante Alternative für Gamer, die ein Konsolenerlebnis mit der Flexibilität eines PCs wünschen. Hier ist eine Zusammenfassung und Aufschlüsselung der Spezifikationen dieses Geräts.
Die Steam Machine kommt in einem kompakten Gehäuse mit den Maßen 152 × 162 × 156 mm und einem Gewicht von etwa 2,6 kg und ist als living-room-freundliches Gerät konzipiert, das dennoch leistungsstark genug für modernes Gaming ist. Ein wichtiger technischer Punkt ist die Verwendung von zwei separaten Chipsätzen — Prozessor und GPU sind eigenständig — sodass die Steam Machine auf eine diskrete GPU für verbesserte Grafikleistung setzt.
Vollständige Spezifikationen
- CPU: Semi-Custom AMD Zen 4, 6 Kerne / 12 Threads, Boost bis zu 4,8 GHz, TDP ca. 30 W
- GPU: Semi-Custom AMD RDNA 3, 28 CU, Takt bis zu 2,45 GHz, TDP 110 W, 8 GB GDDR6 VRAM
- Speicher: 16 GB DDR5
- Speicherplatz: M.2 NVMe, Optionen 512 GB – 2 TB
- Netzteil: Integriert, unterstützt 110–240 V
- Konnektivität: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3
- Abmessungen (L×B×H): 152 × 162 × 156 mm
- Gewicht: ± 2,6 kg
- Betriebssystem: SteamOS 3 (Arch-basiert)
Leistung & Gaming-Fähigkeiten
Valve behauptet, dass die Steam Machine in der Lage ist, eine Vielzahl moderner Titel bei 4K-Auflösung mit durchschnittlich 60 FPS auszuführen, wenn sie mit Upscaling-Technologien wie AMD FSR kombiniert wird. Die Kombination aus effizientem Zen 4 CPU und diskreter RDNA 3 GPU bietet ein Gleichgewicht zwischen CPU-intensiven Aufgaben und Grafikleistung, wodurch sie sich für Gaming, Streaming und Multimedia-Aufgaben eignet.
Valve verspricht eine Markteinführung im Quartal 2026. Preisdetails und regionale Verfügbarkeit wurden in diesen Spezifikationsangaben noch nicht bekanntgegeben.