Dringendes Windows-Update: Microsoft bestätigt Fehler, der lokale Anwendungen und Peripheriegeräte stört

Microsoft bestätigt ein dringendes Update für Windows 11, nachdem das Update KB5066835 erhebliche Probleme bei der localhost-Verbindung, WinRE und den Peripheriegeräten der Nutzer verursacht hat. Ein Fehlerbehebungs-Patch wird vorbereitet und in Kürze veröffentlicht.

Dringendes Windows-Update: Microsoft bestätigt Fehler, der lokale Anwendungen und Peripheriegeräte stört

Microsoft hat eine dringende Bestätigung herausgegeben, nachdem das neueste obligatorische Sicherheitsupdate für Windows bei Millionen von Geräten schwerwiegende Probleme verursacht hat. Das als KB5066835 bekannte Update soll Verbindungsstörungen bei localhost, Installationsfehler und Probleme mit der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) sowie einigen Peripheriegeräten verursachen.

Kurze Zusammenfassung

Wenige Tage nachdem Microsoft die Sicherheitsupdates für eine Windows 10-Version eingestellt hat, die hunderte Millionen Nutzer betrifft, trifft es nun Windows 11 mit einem Fehler. Das neueste obligatorische Update wird von einigen Nutzern und Technikmedien als „totale Katastrophe“ bezeichnet, und Microsoft bereitet nun einen Notfall-Patch vor, um das Problem zu beheben.

Was technisch passiert

  • Problem mit localhost / HTTP.sys — Das Update soll eine Regression in der Kernel-Komponente HTTP (HTTP.sys) verursachen. Wenn Browser oder Anwendungen versuchen, HTTP/2 zu verwenden, um sich mit einem Dienst unter 127.0.0.1 zu verbinden, kann HTTP.sys den HTTP/2-Handshake bzw. die Frames falsch verarbeiten und die Verbindung zurücksetzen. Dadurch können lokal gehostete Anwendungen (z. B. IIS, ASP.NET Core-Anwendungen oder lokale Entwicklungsdienste) nicht mehr über das Netzwerk kommunizieren.
  • Auswirkungen auf IIS und lokale Anwendungen — Da Windows Anfragen an 127.0.0.1 im Kernel über HTTP/2 verarbeitet, bevor sie an den IIS-Worker oder Anwendungsmodul weitergeleitet werden, führt der Fehler dazu, dass verschiedene lokale Anwendungen nicht mehr reagieren.
  • Problem mit WinRE (Windows Recovery Environment) — Das Update bewirkt außerdem, dass Maus und Tastatur in WinRE nicht funktionieren, sodass Nutzer keine Wiederherstellungsoptionen (z. B. Zurücksetzen oder Fehlerbehebung) navigieren können, wenn sie in die Wiederherstellungsumgebung wechseln.
  • Peripheriegeräte — Berichte sprechen von Funktionsausfällen bei einigen Peripheriegeräten, darunter einige Logitech-Produkte; in manchen Fällen funktionieren Maus und Tastatur in WinRE nicht.

Microsofts Reaktion und Notfall-Patch

Microsoft hat die Probleme mit localhost und WinRE bestätigt und erklärt, dass ein Notfall-Patch für Windows 11 (Build 24H2/25H2) vorbereitet wird. Das Unternehmen warnt jedoch, dass der Hotfix möglicherweise mehr als 48 Stunden benötigt, um verfügbar zu sein und auf betroffenen PCs angezeigt zu werden. Bis dahin empfiehlt Microsoft betroffenen Nutzern, regelmäßig nach Updates zu suchen und den PC neu zu starten, auch wenn kein neues Update angezeigt wird.

Hinweis: Erste Berichte aus der Community und von Technikmedien zeigen unterschiedliche Ergebnisse, wenn Nutzer versuchen, den Patch erneut zu installieren oder auf eine neuere Build-Version zu aktualisieren; bei einer sauberen Installation von Windows 11 24H2 scheint das Problem nicht aufzutreten, was auf Konflikte mit bestehenden Systemkonfigurationen auf bestimmten Geräten hinweist.

Keine riskanten Lösungen aus dem Internet ausprobieren

Es kursieren viele temporäre Lösungen, die Systemdateien verändern. Technikmedien warnen, dass solche Schritte sehr riskant sind — falsche Ausführung kann Windows instabil machen oder sogar den Start verhindern. Daher gilt: Folgen Sie keinen riskanten Tweaks aus unzuverlässigen Quellen; es ist sicherer, auf den offiziellen Hotfix zu warten oder den offiziellen Microsoft-Anleitungen zu folgen.

Was Nutzer jetzt tun können

  1. Regelmäßig nach Windows-Updates suchen und neu starten, wenn dazu aufgefordert wird. Microsoft empfiehlt diesen Schritt, auch wenn kein neues Update angezeigt wird.
  2. Vermeiden Sie „wildes“ Suchen nach Lösungen in Foren, wenn Sie sich unsicher sind — einige temporäre Fixes erfordern technisches Know-how und bergen Risiken.
  3. Wichtige Daten sichern: Stellen Sie sicher, dass wichtige Daten gesichert sind, bevor Sie inoffizielle Fixes anwenden oder größere Systemänderungen vornehmen.
  4. Wenn Sie lokale Dienste (IIS, Entwicklungsserver) nutzen, sollten Sie die Installation des Updates nach Möglichkeit verschieben, bis der Notfall-Patch verfügbar ist, insbesondere in kritischen Produktionsumgebungen.

Quelle: windowslatest

Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (AI) übersetzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.