X wird das Herkunftsland des Nutzers beim Posten anzeigen, um die Transparenz zu erhöhen
X wird das Herkunftsland des Nutzers beim Posten anzeigen. Diese Funktion wird getestet, um die Transparenz zu verbessern und Fehlinformationen auf der Plattform zu bekämpfen.

X, die Plattform, die früher als Twitter bekannt war, testet ein neues Profil-Layout, das das Herkunftsland des Nutzers, von dem tatsächlich gepostet wird, zusammen mit einigen anderen Kontoangaben anzeigen wird, als Maßnahme zur Erhöhung der Transparenz und des Vertrauens der Nutzer.
Nach Nikita Bier, der neuen Produktleiterin von X, ist diese Änderung Teil eines Profil-Updates, das derzeit getestet wird. In einem Beitrag auf X erklärt Bier, dass die neue Profilseite Daten wie folgt anzeigen wird: das Land, aus dem gepostet wird, wann das Konto X beigetreten ist, die Zugriffsart (z. B. Web, App oder anderes Gerät) sowie wie oft der Nutzer seinen Benutzernamen geändert hat. Diese Informationen unterscheiden sich von dem Standort, den Nutzer bisher selbst im Profil angeben konnten – die neuen Daten basieren auf der tatsächlichen Posting-Aktivität des Kontos.
„Wenn Sie Inhalte auf X lesen, sollten Sie deren Echtheit verifizieren können“, schreibt Bier. Ihrer Ansicht nach soll die Anzeige des Herkunftslandes den Lesern helfen, den Kontext und die Zuverlässigkeit der Beiträge besser einzuschätzen – insbesondere angesichts von Problemen mit Fehlinformationen und rassistischen Inhalten, die nach Änderungen der Verifizierungsrichtlinien zugenommen haben.
X plant außerdem, den Nutzern Kontrolle über ihre Privatsphäre zu geben: Es wird einen Schalter geben, um bestimmte Informationen zu verbergen. Bier betont jedoch, dass wenn Nutzer sich entscheiden, bestimmte Daten zu verbergen oder zu verschleiern, dies klar gekennzeichnet wird, damit andere Leser wissen, welche Informationen verborgen sind. Das Unternehmen experimentiert noch mit der Art der Daten, die im Profil angezeigt werden, sodass die Liste der angezeigten Elemente während der Testphase erweitert oder reduziert werden kann.
Der Hintergrund dieser Änderung liegt in der Umstellung des Verifizierungssystems bei X, nachdem Elon Musk das Unternehmen übernommen hat. Das blaue Verifizierungsabzeichen, das früher ein vom Unternehmen verifiziertes Konto kennzeichnete, kann nun durch ein kostenpflichtiges X Premium-Abonnement erworben werden – eine Änderung, die zeitweise Identitätsfälschungen und Missbrauch des Verifizierungsstatus durch Spammer oder Provokateure ermöglichte. Dieses Profil-Update soll den Kontokontext ergänzen oder neben dem bestehenden Verifizierungssystem zusätzliche Informationen bieten.
Als ersten Schritt sagt Bier, dass X diese neue Richtlinie zunächst bei einigen Mitarbeiterprofilen einführen wird, um Feedback zu sammeln und die Auswirkungen vor einer breiteren Einführung bei allgemeinen Nutzern zu beobachten.
Solche Änderungen zeigen den Versuch der Plattform, das Vertrauen zurückzugewinnen und den Nutzern zu helfen, die Glaubwürdigkeit von Inhalten besser einzuschätzen – während gleichzeitig Privatsphäre-Optionen für Einzelpersonen, die diese benötigen, angeboten werden.