YouTube führt neuen Kommentarfilter und automatische Highlights für Livestreams ein

YouTube hat einen neuen Kommentarfilter und automatische Highlights für Livestreams eingeführt. Diese Funktion hilft Kreatoren, Interaktionen zu verwalten und Live-Inhalte zu maximieren.

YouTube führt neuen Kommentarfilter und automatische Highlights für Livestreams ein

YouTube fügt einige kleine, aber nützliche Funktionen hinzu, die darauf ausgelegt sind, Kreatoren bei der Verwaltung von Interaktionen und der Maximierung von Livestream-Inhalten zu unterstützen. Das Update umfasst einen neuen Kommentarfilter, die Möglichkeit, Filter in der mobilen App zu speichern, die automatische Erstellung von Highlights (die zu Shorts werden können) und verbesserte kontextbezogene Suche für TV. Hier eine Zusammenfassung und wie man sie nutzt.

Kommentar- & Antwortfilter: Fokus auf neueste Antworten

YouTube hat eine neue Filteroption hinzugefügt, die es Kreatoren erleichtert, wichtige Gespräche zu finden und darauf zu reagieren. Die Hauptänderungen:

  • Option „Neue Antworten auf Ihre Antwort“ — zeigt die neuesten Antworten auf Kommentare, die Sie bereits beantwortet haben, sodass Sie die Diskussion an relevanten Stellen fortsetzen können.
  • Sortieroption „Neueste“ — damit Sie immer die aktuellsten Kommentare zu jedem Video oder Clip sehen.

Für Kanäle mit hohem Kommentarvolumen hilft diese einfache Funktion, verpasste Interaktionsmöglichkeiten zu entdecken und die Unterhaltung lebendig zu halten.

Filter als Standard in YouTube Studio Mobile speichern

Bisher konnte nur die Desktop-Version Standardfiltereinstellungen speichern. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsfilter auch in der YouTube Studio App (mobil) speichern — sodass beim Öffnen der Kommentarübersicht auf dem Handy Ihre bevorzugte Ansicht sofort angezeigt wird. Das ist nützlich für Kreatoren, die Kommentare unterwegs überwachen.

Automatische Highlights aus Livestreams — Shorts-Potenzial ohne Aufwand

YouTube stellt einen automatischen Prozess vor, der Highlight-Segmente aus Livestreams extrahiert und als kurze Clips vorbereitet, die Sie als Shorts veröffentlichen können. Der Ablauf ist kurz:

  1. Livestream endet.
  2. YouTube wählt einige Highlight-Schnipsel aus der Übertragung aus.
  3. Sie können die kurzen Ausschnitte auf dem Zusammenfassungsbildschirm nach dem Stream ansehen und zur Veröffentlichung auswählen.

Diese Funktion ist in der mobilen App verfügbar und soll die Verbreitung von Livestream-Highlights im Kurzformat beschleunigen — sie unterstützt die Promotion der Sendung und erreicht mit minimalem Aufwand ein größeres Publikum.

Kontextbezogene Suche auf Connected TV

YouTube verbessert auch das Zuschauererlebnis auf großen Bildschirmen (Connected TV). Bisher zeigte die Suche auf der Kanal-Seite im TV Ergebnisse von ganz YouTube an. Jetzt sorgt die kontextbezogene Suche dafür, dass relevante Ergebnisse vom gerade angesehenen Kanal zuerst erscheinen — das gleicht diese Funktion der Desktop-Erfahrung an und macht die Inhaltssuche auf TV genauer.

Warum dieses Update für Kreatoren wichtig ist

  • Effizienteres Community-Management: neue Filter und die Möglichkeit, Präferenzen mobil zu speichern, beschleunigen Moderation und Interaktion.
  • Mehr Inhalte zur Promotion: automatische Highlights reduzieren den Zeitaufwand für die Erstellung von Werbeclips aus Livestreams.
  • Verbesserte Auffindbarkeit auf TV: kontextbezogene Suche hilft dem Publikum, verwandte Videos Ihres Kanals auf großen Bildschirmen zu finden.

Das YouTube-Update dieser Woche ist klein, aber strategisch — es hilft Kreatoren, schneller zu arbeiten und mehr Wert aus Livestreams zu ziehen. Wenn Sie regelmäßig live senden und eine aktive Community betreuen, probieren Sie diese Funktionen aus, um zu sehen, welche den größten Einfluss auf Engagement und Verbreitung Ihrer Inhalte haben.

Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (AI) übersetzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.